Comic-Künstler André Taymans hat eine Neue. Besser gesagt einige Neue, aber das mag die geneigte Leserschaft am besten selbst herausfinden. Die junge Vamina alias „Miss Tattoo“ ist die Halbschwester von Detektivin Caroline Baldwin und tritt im Serienauftakt „Die Erbin“ möglicherweise deren Nachfolge an. Zumindest versucht sie herauszufinden, wer Caros Haus verwüstet hat und warum? “Miss Tattoo Band 1: „Die Erbin“ erscheint Anfang Mai 2025 in der Reihe „Alles Gute“ beim stilsicheren Comic-Verlag „Schreiber & Leser“.
Es beginnt mit dem Tod und es geht mit Rätseln weiter. Vamina Lao alias Miss Tattoo alias Madame Jow führt eigentlich in Bangkok eine Girlie-Bar. Außerdem ist sie die Halbschwester der Privatdetektivin Caroline Baldwin. Die ist bei einem Unfall verstorben und Vamina ist ihre Erbin. (Nachzulesen ist das alles in der „Caroline Baldwin“-Comic Serie. Doch die Infos gibt’s auch am Storybeginn und sie reichen locker um in die Krimi-Geschichte hineinzukommen.)
In Montreal sucht Vamina das Grab von Caroline und trifft dort Caros große Liebe, den FBI-Agenten Gary. Der händigt ihr den Schlüssel zu Carolines Haus aus. Als Miss Tattoo dort ankommt, haben Unbekannte die gesamte Einrichtung umgekrempelt; kurz darauf kommt ein Anruf, der die Akten zurückfordert.
Während Vamina noch rätselt, steht Inspektor Philips vor der Tür. Der Freund von Caro und Gary kommt gerade von einem Angel-Trip zurück und war eigentlich mit Gary verabredet. Doch der ist plötzlich verschwunden. Vamina und Philips gehen der Sache nach und reisen gemeinsam nach New York. Dort hat jemand in die Detektiv-Agentur eingebrochen, für die Caroline gearbeitet hat.
Erst Einbruch, dann Mord
Im Dezember 2021 war auch hierzulande Schluss mit der beliebten franko-belgischen Krimi-Comic-Serie „Caroline Baldwin“. Komplett erschienen bei Schreiber & Leser. Zum Teil vorgestellt bei Brutstatt.de. (Reviews zu „Band 17 – Narco-Tango“ und „Sammelband 1“) Gut, es gab noch einen Nachklapp, der chronologisch früher angesiedelt war. Nun geht es weiter im Kosmos der Detektivin und ihre nicht minder reizvolle und charmante Halbschwester übernimmt. Zumindest bis diese Angelegenheit mit Caros letztem Fall erledigt ist.
Fans und „Caroline Baldwin“-Leser werden sich schnell zurechtfinden. Neueinsteiger haben keine Schwierigkeiten in die für sich funktionierende Geschichte hineinzukommen. Dabei ist hier einiges anders als gewohnt und das macht schon viel Freude. Das Team up der jungen Barbesitzerin, die auch noch die Nichte eines Granden der chinesischen Mafia ist, mit dem routinierten New Yorker Cop hat Potential. Zunächst aber müssen sich die beiden ermittelnden Protagonisten auf einander eingrooven. Das funktioniert im Storyauftakt noch nicht so reibungsfrei.
Tatsächlich wird die Ermittlung im Auftaktband, der auch im Original gerade erst 2025 erscheinen ist, nicht abgeschlossen. wie sich das Serien-format entwickeln wird bleibt also offen. Erzählerisch fehlt es ein bisschen an Spannung, dafür scheint der Fall immer komplexer zu werden.
Realismus und Fiktion
Miss Tattoo beruht auf einer real existierenden Person, die André Taymans in Asien traf, als er dort einen „Caroline Baldwin“-Film drehen wollte, der letztlich nicht zustande kam. Ebenso kommt ein US-amerikanischer Politiker mit Föhntolle und Präsidentschaftsambitionen in der Handlung vor und eine schwarze Vizepräsidentin, die sich mit Gerüchten über gefälschte Gesundheitsberichte des amtierenden Präsidenten herumschlagen muss. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Dieser fiktionalisierte Realismus tut der Story aber sehr gut und sorgt für ein lebendiges Setting im detektivischen Rätsel. Es gelingt Taymans auch ziemlich gut, Caros Lover ins Zwielichtige zu ziehen. Denn der scheinbar Verschwundene agiert im Hintergrund und wird ein immer größerer Teil der Ermittlungen von Philips und Vamina.
Der grafische Stil wirkt erstaunlich vertraut und knüpft schon an Taymans eigene „Ligne Claire“-Stilistik an. Aber Illustratorin Elisabetta Barletta setzt in dem klassischen Seitenaufbau einer Graphic Novel auch eigene Akzente. Unaufgeregt variable Zeilengestaltung lockert die Chose auf und die Schattenwürfe sind durchaus lebendig. Auch die Bildhintergründe sind detailfreudig und tragen zum lesespaß bei. Comic-Fan was willst du mehr?
Ehrlicherweise macht die „Neue“ nicht so einen knackigen ersten Eindruck wie Caro Baldwin das ihrerzeit mit dem wiederaufgelegten Neustart gelungen ist. Das liegt auch daran, dass „Miss Tattoo“ von Haus aus keine Detektivin ist und die Story eine andere Ausrichtung hat. Darin liegen Gefahr und Chance gleichermaßen. Immerhin ist die Geschichte spannend und wird immer komplexer. Das Artwork von Elisabetta Barletta ist zudem eine feine Ergänzung zu Taymans Stil und sollte alle „Caroline Baldwin“-Fans abholen. Da geht noch was und die Fortsetzung folgt.

Miss Tattoo – 1. Die Erbin
OT: Miss Tattoo 1. L‘Héritìere, Editions du Tiroir, 2025
Genre: Comic, Krimi,
Autor: André Taymans
Zeichnerin: Elisabetta Barletta
Übersetzung: Resl Rebiersch
ISBN: 978-3-96582-202-3
Verlag: Schreiber & Leser, Hardcover, 48 Seiten
VÖ: 06.05.2025
Andrè Taymans Webseite (französisch)
Miss Tattoo bei Schreiber & Leser