The Last Redemption – Kampf um den Thron: Königsmörder

Im fantastischen Königreich Brea herrscht König Ferrel mit harter Hand. Sein Cousin Roland strebt nach dem Thron und hat es leicht unter den Gesetzlosen Handlanger zu rekrutieren. Doch der Coup klappt nur zum Teil, eine Hetzjagd beginnt. Zu sehen in dem namhaft besetzten, italienischen Fantasy-Actioner „The Last Redemption“. Meteor Film veröffentlicht die Home-Entertainment-Premiere am 8. Mai 2025.

König Ferrel (Angus Macfadyen) hat einst den Sohn von Liam Nistrol (Carl Wharton) getötet, um dessen Trupp aus Gesetzlosen zur Aufgabe zu zwingen. Nun fragt sich der Kriegerkönig, wie er sein Reich befrieden kann? Ritter Roland (Kevin Sorbo) bietet sich an die ferne Grenze zu verteidigen, wen ihm ein Heer gestellt wird. Davon will Ferrel nichts wissen.

Roland hat die Faxen satt und trifft sich heimlich mit den Gesetzlosen. Er will bezahlen für des Königs Tod und die Gesetzlosen sollen unter seiner Herrschaft in Frieden leben können. Nistrol geht auf den Handel ein, doch die loyale Kriegerin Diana (Natalie Burn) warnt vor einer Falle.

Der König ist tot, doch seine kindliche Tochter hat den Mord gesehen und soll darum auch sterben. Diana und ein paar Getreue verweigern Nistrols Befehl und fliehen mit der Erbin. Nicht nur Nistrol und Roland kleben ihnen an den Fersen. auch die Ritter des Reiches schließen sich der Jagd nach den Königsmördern an, die die Tochter entführt haben. Darunter auch Lord Tyrion (John Real), der anerkannte Bastard-Sohn von Lord Goran (James Cosmo). Doch Tyrion erkennt, dass die Dinge nicht so sind wie sie scheinen.

Rettet die Prinzessin

Anders als in Bob Marleys Reggae Hymne „Redemption Song“ geht es in dem Fantasy-Drama nicht um Erlösung, sondern um Rückzahlung und Tilgung einer Schuld. Das ist klassischer Stoff für ein Ritterabenteuer und mit den fliehenden Rebellen ist auch eine sympathische Truppe auf scheinbar aussichtsloser Mission; wie es sich für eine Heldenreise ziemt.

Dabei hat „The Last Redemption“ sowohl einen Namhaften Cast als auch eine malerische Landschaft aufzubieten. Das Fantasy-Setting in „Brea“ fällt etwas beliebig aus und könnte sich in Mittelerde oder auf Westeros oder im europäischen Mittelalter zutragen. Dabei sieht „The Last Redemption“ großteils wirklich sehr opulent aus.

Das ist angesichts des vermutlich überschaubaren Budgets schon beachtlich und auch der stilvollen Ausstattung mit Rüstung und Waffen geschuldet. die zwei Ork-Sichtungen im Film sind kurz und tun auch nichts zur Sache; und bisweilen mangelt es etwas an Action. Das wird mit Schwertkämpfen wettgemacht, die durchaus lässig und effektiv in Szene gesetzt wurden.

Gesetzlos aber nicht ehrlos

Regisseur und Darsteller John Real heißt mit bürgerlichem Namen Giovanni Marzagalli und dreht und produziert mit unverzagtem Enthusiasmus in Italien mehr oder minder unabhängige Action-Filme. Da hapert es verständlicherweise bisweilen an den Finanzen und auch an der Qualität der Drehbücher. Wobei die schlichte Geschcihte in „The Last Redemption“ knackig genug ist um für Genre-Kino den Handlungsrahmen zu liefern.

Allein es bliebt oft etwas dialoglastig; und die Zeilen stammt eben nicht aus Shakespeares Feder. Aber darüber lässt sich hinweggucken. Natalie Burns übrigens, ist nicht nur die Amazone und Erzählerin des Films, sondern trägt die Flucht mit ihrem Charisma. Die aus der Ukraine stammende Schauspielerin, die inzwischen Amerikanerin ist, schlägt sich mehr als wacker in dieser Riege gestandenen Haudegen.

Auf seine eigene Art knüpft „The Last Redemption“ auch an das kultige italienische Filmschaffen der Sechziger und Siebziger an. Gefilmt wurde auf Sizilien, die Kulissen und die Ausstattung rocken und hier wurde aus den vorhandenen Produktionsmitteln ziemlich viel fantastisches Abenteuer herausgeholt. Wer sich bei mittelalterlichen Ritterspíelen oder Machtspielchen wohlfühlt, kommt wohl auf seine Kosten.

Bewertung: 6 von 10.

The Last Redemption – Kampf um den Thron
OT: The Last Redemption
Genre: Fantasy,
Länge: 99 Minuten, I, 2023
Regie: John Real
Schauspiel: Natalie Burn, Kevin Sorbo, John Real, Carl Wharton
FSK: ab 16 Jahren
Vertrieb: Meteor Film
Kinostart: Nicht in Deutschland
Digital-VÖ: 24.04.2025
DVD- & BD-VÖ: 08.05.2025

John Real Homepage
Meteor Film

Schreibe einen Kommentar