Ellen hat einen tollen und herzlichen Freundeskreis. Doch sie hat auch eine (geheime) Affäre mit Sebastian. Der ist verheiratet, und das sorgt für Stress unter den Freunden und für so manche seltsamen Momente auf den gemeinsamen Feiern. „Feste & Freunde“ ist ein hinreißender deutscher Ensemblefilm, der immer wieder zwischen Tragik und Komik pendelt und das Leben der Menschen eine Zeit lang begleitet. „Feste & Freunde“ erscheint am 15. Mai 2025 bei Leonine für das Home-Entertainment.
Auf die Silvesterparty bei Freundin und Kollegin Natalie (Jasmin Shakeri) und Maya (Katia Fellin) hat Ärztin Ellen (Laura Tonke) eigentlich nicht viel Lust. Als Single unter all den Paaren ist es immer etwas blöd. Lehrer Rolf (Nikolas Ofzarek) behilft sich mit Wein-Verkostung und muss sich die Beziehungsratschläge seiner Schwester Mareike (Anette Frier) anhören. Deren Ehe mit Adam (Trystan Pütter) scheint zwar nicht gerade glücklich, denn Mareike hat fast immer was zu meckern.
An Silvester befreit die Friseurin Dina (Pega Ferydoni) Rolf aus den Fängen der Schwester und die beiden werden ein Paar. Als der selbsternannte Autor Sebastian (Ronald Zehrfeld) mit seiner erfolgreichen Architektenfrau Eva (Anja Traute) dann um Mitternacht das neue Jahr begrüßt, wird es Ellen doch zu einsam und sie macht sich vom Acker.
„Es ist bewiesen, dass Menschen glückliche sind, je mehr Zeit sie mit ihren Freunden verbringen…“
Im nahegelegenen Imbiss lädt sie Max (Henning Flüsloh) auf einen Schnaps ein. Der hatte nämlich auch keinen Bock auf seine Party und Ellen fühlt sich bei dem Einzelgänger eigentlich ganz wohl; bis Sebastian sich dann doch noch meldet.
Sebastian ist nämlich Ellens Affäre. Nicole ist entsetzt und prophezeit, dass es nie gut ausgeht „im Freundeskreis rumzuficken“. Dann ist Corona-Pandemie und die nächsten gemeinsamen Fester werden eher komplizierter zu organisieren. Bei Natalies Geburtstag treffen sich (fast) alle mit Leihhunden im Park und Max stellt sich als Nicoles Cousin heraus. Doch dann ist auch noch Becky (Marlene Tanczik) da und haut den Kerl mit einer Charme-Offensive um, bevor Ellen weiß, wo vorne ist.
Mit Sebastian läuft‘s dann doch nicht mehr so gut; aber Rolf und Dina wollen heiraten, sobald die Pandemie vorbei ist. Maya will unbedingt ein Kind, während Nicole noch davon träumt beim „Burning Man“-Festival in der Wüste zu raven.
„Feste & Freunde: Ein hoch auf uns!“ basiert auf dem dänischen Vorbild „Lang historie kort“ von May el-Toukhy („Königin“) von 2015. Hierzulande feierte der Film seine Deutschlandpremiere auf den Filmfest Hamburg, hatte aber keinen offiziellen Kinostart. Das Drehbuch von Elena Senft folgt der Dramaturgie, aktualisiert die Geschehnisse aber und webt auch die sehr speziellen Bedingungen der Covid-19-Pandemie in die Handlung ein.
…und sie leben auch länger.“ (Ellen)
So entsteht einerseits ein großartiger Ensemblefilm, mit Figuren, die alle ihre Stärken und Schwächen haben und ihre herausragenden Momente im Film bekommen. Ellens Perspektive und ihr Liebesleben halten die Handlung nur als roter Faden zusammen. In einem sehr realistischen und Stück Lebensgeschichte, das zudem auch charakterstark und treffsicher besetzt ist.
Zugleich entsteht aber auch eine gesellschaftliche Rückschau auf die Extremsituation Pandemie, die auf launige aber auch pfiffige Art und Weise eingebunden wird. Die Kunst ist an dieser Stelle weiter als die Politik, bei der die „Aufarbeitung der Corona-Krise“ quasi nicht stattgefunden hat. Doch das ist nur eine Nebenaspekt in einem zu Herzen gehenden und wunderbaren Film, der das Leben mit all seinen Facetten, seinen Freuden und Freunden feiert und isch auch so anfühlt.
„Feste & Freunde: Ein hoch auf uns!“ erzählt von der Kraft der Freundschaft und dem Wert des Zusammenhalts auch durch Krisenzeiten. Das ist mit großartigem Ensemble und einem flotten Drehbuch sehr unterhaltsam in Szene gesetzt und vielleicht schon einer der besten deutschen Filme des Jahres.
Feste & Freunde – Ein hoch auf uns!
OT: Feste & Freunde – Ein hoch auf uns!
Genre: Drama, Komödie
Länge: 107 Minuten, D, 2025
Regie: David Dietl
Schauspiel: Laura Tonke, Ronald Zehrfeld, Henning Flüsloh, Jasmin Shakeri
FSK: ab 12 Jahren
Verleih: Leonine
Kinostart: 02.01.2025
DVD- & BD-VÖ: 16.05.2025






