The Negotiator: Who are You?

Eine junge Wissenschaftlerin gerät in Konflikt mit ihrem Arbeitgeber, der Produktstudien zurückhalten will. Eine bedrohliche Situation für Konzern und Mitarbeiterin. Zum Glück bietet der „The Negotiator“ spezielle Vermittlerdienste an. Zu sehen ab dem 25. September 2025 im Kino.

Ash ist ein so genannter Fixer. Der Mann ist ein Unterhändler, der einspringt, wenn Whistleblower sich mit den korrupten Unternehmen, für die sie tätig waren, einigen wollen. Da geht es dann darum, für beide Parteien eine Art Sicherheitstreuhänder zu sein. Ash hat dafür sehr spezielle Regeln aufgestellt und er ist gut in seinem Job.

Gerade erst hat er Hoffman gegen einen Pharmakonzern geholfen mit dem Leben (und einer lukrativen Abfindung) davon zu kommen. Nun wendet sich eine junge Wissenschaftlerin an eine Anwaltskanzlei, die sie weitervermittelt. Sarah (Lilly James) hat eine Gesundheitsstudie zu einer neuen Weizensorte gesehen, die nahelegt, dass die neue zwar Schädlingsresistent ist, aber schwere Gesundheitsschäden verursacht. Die Bosse legten ihr nahe, das zu ignorieren. Nun hat Sarah das Gutachten und ist abgetaucht. Sie wollte es eigentlich veröffentlichen, doch die Wissenschaftlerin hat Angst bekommen und will einfach nur raus aus der Angelegenheit.

Sarah nimmt Kontakt zum Fixer auf. Der ist auch Profi darin, keine Spuren zu hinterlassen und meldet sich via Relay-Service bei der jungen Frau. Relay-Dienste unterstützen Menschen mit Hörschädigungen bei der Telekommunikation. Der Datenschutz dabei ist ziemlich hoch gesetzt und kaum auszuhebeln. Das erfährt auch das Team von Dawson (Sam Worthington), das vom Konzern auf Sarah angesetzt ist, um die kompromittierenden Infos zurückzuholen. Doch die Zeit drängt, denn dem Konzern steht eine Fusion ins Haus. Bis zur Übernahme muss das Problem behoben sein.

Wahrscheinlich hätte es den Thrillercharme von „The Negotiator“ beschädigt, den Film auf Deutsch schlicht „Der Unterhändler“ zu nennen. Oder etwas in der Art. Im Original lautet der Titel „Relay“, nach der unknackbaren Kommunikationsmethode von Ash. Aber zum wesentlichen, dem Film.

The Kids are Alright

„The Negotiator“ ist hochspannend und entwickelt seine Faszination auch und gerade daraus, dass die Hauptfigur nicht nur für ihre Klienten so schwer fassbar ist, sondern auch für das Publikum. Über Ash wird lange Zeit kaum etwas preisgegeben. Immerhin ist Ash Musikliebhaber und wohl auch Fan von The Who. Dennoch sollen wir glauben, dass der Mann überparteilich und professionell handelt. Die Frage, warum Ash den Mitarbeitern in Not nicht dabei hilft ihre Infos zu veröffentlichen, bleibt mal in den Raum gestellt.

Sarah ihrerseits versucht in ihrer Situation dem so reservierten Ash ein paar Emotionen und ein bisschen Gesellschaft abzulocken. Gegen derlei Avancen ist der Fixer nicht immun, weiß aber um die Gefahr sich einzulassen mit Klientinnen. Und so fokussiert sich „The Negotiator“ auf die Verfahrensweisen um unsichtbar und nicht zu verfolgen zu sein. Das ist ebenso packend wie beklemmend, weil auch etwas paranoid.

In seiner Konsequenz erinnert „The Negotiator“ auch an den lesenswerten Thriller „Going Zero“ von Anthony McCarten. In dem ist es freilich eine Challenge so lange wie möglich unauffindbar zu sein. Aber das mag jede:r selbst lesen. Auch Überwachungsmotive aus Thrillern wie „Der Staatsfeind Nr 1“ (OT: „Enemy of The State“) oder „Inside Wikileaks“ (OT: The Fifht State“) nimmt der Thriller auf.

Der britische Regisseur David Mackenzie („Hell or High Water“, „Hallam Foe“) inszeniert seinen Thriller mit großer Klasse und einer feinen Besetzung. Stilsicher und düster bewegt sich die Filmhandlung durch New York und das amerikanische Alltagsleben. Immer wieder wird das Publikum verblüfft, von den Möglichkeiten und Wirrungen von Transport und Kommunikation jenseits von Online-Handel und Uber-Apps.

„The Negotiator“ erfindet den Thriller nicht neu, hat aber einen erfrischenden Ansatz zu bieten. Mit sehenswerter Besetzung und hochaktueller Thematik wuselt sich „The Negotiator“ spannend durch die Metropole New York. Die Überwachungsthematik wird einmal von einer anderen Warte aus betrachtet.

Bewertung: 7 von 10.

The Negotiator
OT: Relay
Genre: Thriller, Action
Länge: 112 Minuten, USA/UK, 2025
Regie: David Mackenzie
Schauspiel: Riz Ahmad, Sam Worthington, Lily James,
FSK: ab 12 Jahren
Verleih: Leonine
Kinostart: 25.09.2025

Schreibe einen Kommentar